Geschäftsmann im Anzug, der über clevere Investmentstrategie, Risikostreuung und einen gezielten Anlage-Mix berät.

Hypo Vermögensmanagement

Ihr Geld arbeitet. Sie sparen sich Zeit.

  • HVM 30, 60, 100
  • Anlagemix durch Experten
  • individuell, übersichtlich, unkompliziert

Veranlagungen in Finanzinstrumente bergen Risiken.

Bitte bedenken Sie: Der Inhalt stellt weder nach österreichischem noch ausländischem Recht eine Einladung zur Anbotstellung, zum Kauf oder Verkauf dar, sondern dient ausschließlich der Information. Denn bei der Auswahl einer geeigneten Anlagestrategie bzw. geeigneter Finanzinstrumente sind immer auch Ihre persönlichen Merkmale und Bedürfnisse (wie Kenntnisse und Erfahrungen, Anlageziel, Anlagehorizont, finanzielle Verhältnisse einschließlich Verlusttragfähigkeit, Risikotoleranz, Nachhaltigkeitspräferenzen) zu berücksichtigen.

Bitte bedenken Sie: Der Inhalt stellt weder nach österreichischem noch ausländischem Recht eine Einladung zur Anbotstellung, zum Kauf oder Verkauf dar, sondern dient ausschließlich der Information. Denn bei der Auswahl einer geeigneten Anlagestrategie bzw. geeigneter Finanzinstrumente sind immer auch Ihre persönlichen Merkmale und Bedürfnisse (wie Kenntnisse und Erfahrungen, Anlageziel, Anlagehorizont, finanzielle Verhältnisse einschließlich Verlusttragfähigkeit, Risikotoleranz, Nachhaltigkeitspräferenzen) zu berücksichtigen.

Bei den schwankenden Finanzmärkten von heute den Überblick zu bewahren, ist nicht so einfach. Und zudem eine Zeitfrage. Lassen Sie sich entlasten. Wir übernehmen die laufenden Arbeiten für Sie. Ihnen bleiben mehr Zeit und Energie für anderes und das gute Gefühl, Ihr Kapital in erfahrenen Händen zu wissen.

Das Hypo Vermögensmanagement

  • Unsere Experten haben die Märkte im Blick, und kümmern sich für Sie um alle laufenden Entscheidungen. Selbstverständlich immer entsprechend Ihren Vorgaben.
  • Das erklärte Ziel sind langfristige Erfolge und stabile Erträge für Ihr Kapital. Erfahrung plus Flexibilität ist dafür die perfekte Kombination.
  • Über die Entwicklung Ihres Vermögensmanagements halten wir Sie natürlich stets am Laufenden. Dass Sie gut informiert sind, ist uns besonders wichtig.

Bitte beachten Sie: Veranlagungen in Finanzinstrumente bergen immer auch Risiken. Unser HVM ist breit aufgestellt – dadurch ist ein Totalverlust unwahrscheinlich, aber möglich. 

Flexible Quoten

Die beste Antwort auf volatile Märkte

* .. zzgl. 20 % USt.
HVM 30 HVM 60 HVM 100
Stabilität steht im Vordergrund. Die Aktienquote beträgt maximal 30 % Für ein ausgewogenes Portfolio beträgt die Aktienquote bis zu 60 % Wenn die Märkte es zulassen, beträgt der Aktienanteil bis zu 100 %
  • konservative Veranlagung
  • breite Streuung
  • schnelle Reaktion auf Marktveränderungen
  • tourliche Performanceberichte
  • auch als ESG-orientierte Variante erhältlich
  • bis zu max. 30 % Aktienquote
  • 0,85 % p. a.* Gebühren
  • ertragsorientierte Veranlagung
  • breite Streuung
  • schnelle Reaktion auf Marktveränderungen
  • tourliche Performanceberichte
  • auch als ESG-orientierte Variante erhältlich
  • bis zu max. 60 % Aktienquote
  • 1,30 % p. a.* Gebühren
  • risikofreudige Veranlagung
  • breite Streuung
  • schnelle Reaktion auf Marktveränderungen
  • tourliche Performanceberichte
  • auch als ESG-orientierte Variante erhältlich
  • bis zu max. 100 % Aktienquote
  • 1,60 % p. a.* Gebühren

Verlässlicher Partner

Nutzen Sie unsere persönliche Beratung

4.8/5

Online Termin buchen
Frau in einem Beratungsgespräch

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Investmentmöglichkeiten

Geschäftsmann im Anzug, der über clevere Investmentstrategie, Risikostreuung und einen gezielten Anlage-Mix berät.

Hypo Vermögensmanagement

Bitte bedenken Sie: Der Inhalt stellt weder nach österreichischem noch ausländischem Recht eine Einladung zur Anbotstellung, zum Kauf oder Verkauf dar, sondern dient ausschließlich der Information. Denn bei der Auswahl einer geeigneten Anlagestrategie bzw. geeigneter Finanzinstrumente sind immer auch Ihre persönlichen Merkmale und Bedürfnisse (wie Kenntnisse und Erfahrungen, Anlageziel, Anlagehorizont, finanzielle Verhältnisse einschließlich Verlusttragfähigkeit, Risikotoleranz, Nachhaltigkeitspräferenzen) zu berücksichtigen.